The Global Fine Art
Navigation
  • Willkommen
  • Wertspeicher Kunst
  • Kunst im Unternehmen
  • Telefontermin
  • Unternehmen
    • Newsletter
    • Events & Review
    • Diplomatic Council
    • Presse
    • Videos
    • FAQ
    • Partnerlogin
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Search the site...
Close
Kunst im Unternehmen


Schmücken Sie Ihre Räume – und erzählen Sie eine Geschichte! Warum setzen in einer medialen und von visuellen Eindrücken geprägten Welt immer mehr Unternehmen auf Kunst im eigenen Haus?

Ein wichtiger Punkt für viele Unternehmer ist die Lebensfreude, die ihre Mitarbeiter an einer kunstvoll gestalteten Arbeitsplatz erleben. Lust auf Zahlen dazu? Wie Arbeitnehmer über Kunst im Unternehmen denken und fühlen – hier im Interview:

chart_kunstimunternehmen

Das bedeutet also, dass zufriedenere, weniger gestresste Mitarbeiter kreativer sind, erfüllter, engagierter und damit produktiver arbeiten. Was für Mitarbeiter gilt, gilt mit hoher Sicherheit auch für Kunden, die durch ansprechend gestaltete Besprechungsräume, Eingangs- oder Wartebereiche animiert und begeistert werden können.

Was für Mitarbeiter und Kunden gut ist, kann freilich nicht schlecht sein für Unternehmerinnen und Unternehmer. Lassen Sie Ihre “Wände” für sich sprechen und ihre Wirkung entfalten. Wie kann Kunst nachhaltig wirken? Dazu eine kleine Gedankenreise: Sie sitzen an Ihrem Arbeitslatz, von dem Sie aus schalten und walten. Sie drehen Ihren bequemen Sessel und schauen voll Freude auf das, was täglich hinter Ihnen wirkt: Beispielsweise eine der eindrucksvollsten Fotografien, die je von einem Opernhaus gemacht wurden. Diese Pracht vermittelt mit einem enormen Gefühl, wer…

von hier aus agiert!
die Fäden in der Hand hält!
die Wege zum Erfolg für seine/ihre Kunden ebnet!
das notwendige Wissen hat!
die Schau auf der Bühne bis zum erfolgreichen Schluß gestaltet!

Mit einem Foto aus dem Marktgräflichen Opernhaus in Bayreuth vermittelt der Fotograf Klaus Frahm für viele genau diesen Eindruck von kulturellem Glanz, von einer klaren Struktur und bester Darstellung. Die erfolgreiche Inszenierung ist nicht nur im Theater, im Schauspiel oder der Oper oberste Maxime, sondern ebenso im täglichen Zusammenspiel von Unternehmern, ihren Mitarbeitern und Kunden.

wefiaKLFR11139-MARKGRA

Mehr als Worte! Sie möchten ihre Botschaft, ihre Tradition oder ihre Unternehmensgeschichte via Bildern nach aussen tragen. Wir finden mit Ihnen gemeinsam die passenden Werke. Vereinbaren Sie ein Gespräch.

Telefontermin vereinbaren


Interessanter Nebeneffekt dieser wunderbaren Visitenkarte für Ihr Unternehmen? Mit der passenden steuerlichen Gestaltung nehmen Sie die Kunstwerke in die Bücher. Sie wählen somit einen wirtschaftlich lukrativen Weg, um den skizzierten Mehrwert bezüglich Motivation und Kreativität mit steuerlichen Vorteilen für Ihr Unternehmen zu versehen.

Ein weltweit anerkannter deutscher Unternehmer hat den Mehrwert der Kunst für sein Unternehmen wie folgt beschrieben:

"In meinem Fall wurde durch die Kunstförderung meines Unternehmens der Name Würth enorm transportiert. Würth hat verständlich gemacht, dass wir uns auch mit den schönen Seiten des Lebens beschäftigen. Die Mitarbeiter fühlen sich in diesem Szenario sehr wohl."

Dr. Reinhold Würth, Unternehmer & Kunstsammler

Kunst im Unternehmen – sowohl gestalterisch als auch steuerlich gibt es verschiedenste Durchführungswege. Wir helfen Ihnen gerne dabei, Ihren eigenen Weg zu finden. Vereinbaren Sie hierfür ein kostenloses Ersttelefonat mit uns.

Telefontermin vereinbaren


Kunst als Wertspeicher

Kunst gilt als ältester von Menschenhand geschaffener Sachwert. Sie sichert kulturelle Werte und konserviert Geschichte. Daher vereint sie neben Ästhetik auch höchste Wertsicherheit und stellt als besondere Alternative eine eigene Währung dar. Mit dieser Maxime verschreiben wir uns höchsten Ansprüchen an Service und Qualität. Unsere Motivation ist es, Kunst als Wertspeicher einer breiten Bevölkerung zugänglich zu machen. Wir verbinden dabei die Kompetenz der Kunstberatung mit dem Investmentansatz und beraten Sie in allen Belangen des Kunstkaufes. Ihr Profit ist unsere langjährige Erfahrung und Expertise. Wir eröffnen Ihnen den Zugang zu zeitgenössischer Kunst.

The Global Fine Art GmbH ist stolzes Firmenmitglied des Diplomatic Council, einem globalen Think Tank mit Beraterstatus bei den Vereinten Nationen

Über uns

The Global Fine Art GmbH
HRB 28702, Sitz: Augsburg

Kurzes Geländ 7
86156 Augsburg
Deutschland

+49 821 448 069 85
office@tgfag.de

Kunstwerke

MAIER13836GERST12710SANDE12975HECKE14040KILLI12443BURKH12690MEYER12062PAPAG12210MAIER13569

| | | |

(c) 2021 The Global Fine Art – The Global Fine Art GmbH

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Log-in
Top
Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der Nutzer anzuzeigen. Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.AktzeptierenVerweigernDatenschutz